Exklusive Schuhe online shoppen bei Jean Dumar

23. April 2012

a3 systems bringt saarländischen Schuhhändler ins Internet

Der Schuhhändler Jean Dumar, Sankt Ingbert, hat eine neue Filiale im Internet eröffnet und wird zum echten Multichannel-Anbieter. Kunden können im neuen Onlineshop rund um die Uhr Damen- und Herrenschuhe sowie Accessoires bestellen. Der Shop wurde realisiert vom zertifizierten Shopware-Business-Partner a3 systems.

Unter www.jean-dumar.com finden die Besucher ein exklusives Angebot an aktueller Schuhmode. Klassische und elegante Modelle gehören ebenso zum Sortiment wie top-moderne Schuhe mit trendigem Design in den Farben der Saison. Jean Dumar bietet seit mehr als dreißig Jahren modische Damen- und Herrenschuhe mit hohem Tragekomfort. Daneben hat die Firma Accessoires wie Taschen, Gürtel und Kleinleder im Sortiment.

„In unserer Kollektion finden ausschließlich die Produkte der besten italienischen und französischen Manufakturen Platz“, sagt Daniela Schlawinski, Geschäftsführerin der Jean Dumar GmbH. „Die Herausforderung war, dieses exklusive Angebot angemessen ins Internet zu transportieren. Hierfür suchten wir die Unterstützung eines kompetenten Full-Service-Anbieters.“ Der saarländische IT-Dienstleister a3 systems zeichnet verantwortlich für Design, technische Umsetzung, Betrieb und Hosting des Onlineshops inklusive E-Mails. Die technische Basis des Shops bildet das Onlineshop-System von Shopware.

Die Erfolgsgeschichte Jean Dumar startete 1967 mit der Eintragung des Markennamens für Schmuck in Paris. Seit 1982 ist die Schutzmarke für Lederwaren, Taschen, Gürtel und Schuhe eingetragen. Die Jean-Dumar-Kollektionen werden auf Fachmessen und Hotelausstellungen verkauft. Alle aktuellen deutschlandweiten Termine stehen unter www.jean-dumar.com/aktuelles bereit.
Über a3 systems (www.a3systems.com)
a3 systems ist eine Lösungsanbieterin für anspruchsvolle Geschäftsanwendungen und Integrationsprojekte. a3 systems entwirft, entwickelt und testet Softwarelösungen auf Basis anerkannter Industriestandards und „Best Practice“-Ansätze. Projektspezifisch zusammengestellte Expertenteams begleiten die Projekte durch alle Projektphasen – von der Analyse und Spezifikation über Design, Implementierung und Integration bis hin zu Einführung, Software-Wartung und Betrieb. a3 systems bietet Standardprodukte für die Bereiche Content-Management (www.dante-cms.de), E-Business und E-Commerce (Shopware Business Partner).

Pressekontakt:
Hartmut Schmitt
a3 systems GmbH
Saarbrücker Straße 51
66130 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988 18-12
Telefax: +49 (681) 988 18-29
E-Mail: hartmut.schmitt@a3systems.com
Internet: www.a3systems.com

a3 systems präsentiert die dante App

27. February 2012

Saarländischer CMS-Spezialist bietet Lösungen für die mobile Internet-Kommunikation

Der Saarbrücker Softwarehersteller a3 systems bietet mit der dante App ein Leistungspaket für die mobile Unternehmenskommunikation. Das Angebot umfasst die Entwicklung, Gestaltung und plattformübergreifende Bereitstellung einer individuellen Firmen-App. Die dante App kann auf die Corporate Identity der Firma gebrandet werden und für Apple iOS und Google Android angepasst werden. Sie ist insbesondere für den Einsatz in Kombination mit dem Content Management System dante cms geeignet.

Mit der dante App können alle Kunden, Partner und Mitarbeiter eines Unternehmens via Smartphone auf die für sie bestimmten Informationen zugreifen. Dies können aktuelle Nachrichten aus dem Unternehmen sein, aber auch Dateien, Bilder oder Produktvideos. Werden die Informationen über das dante cms eingepflegt, so stehen sie im Webauftritt bereit und sie werden automatisch auf dem Smartphone aktualisiert.

„Gestaltung und Funktionen der App können je nach Unternehmensziel und Zielgruppe stark variieren. Im Vordergrund muss aber immer der maximale Nutzen für die Anwender stehen, den wir durch passende Inhalte und durch ein möglichst einfaches Handling erhalten“, erläutert Rudolf Klein, Geschäftsführer der a3 systems GmbH. „Bei Unternehmen mit vielen Standorten bietet sich zum Beispiel ein Filialfinder mit Routenplaner an. Gibt es eine Ansprechpartner-Liste, so können die Kontakte mit der dante App direkt angemailt oder angerufen werden.“

Referenzprojekt von a3 systems ist ein weltweiter Veranstaltungskalender für radiologische und urologische Kongresse. „Mit dieser App, die a3 systems im Auftrag der Dr. Wolf, Beckelmann & Partner GmbH entwickelt hat, kann der Nutzer Termine in seinen Smartphone-Kalender übernehmen und er kann direkt Kontakt zu jedem Veranstalter aufnehmen“, so Klein. Der Auftraggeber kann bei Bedarf Seminare und ähnliche Termine ergänzen.

Mehr Informationen zur dante App: www.dante-cms.de/app

Über a3 systems (www.a3systems.com)
a3 systems ist eine Lösungsanbieterin für anspruchsvolle Geschäftsanwendungen und Integrationsprojekte. a3 systems entwirft, entwickelt und testet Softwarelösungen auf Basis anerkannter Industriestandards und „Best Practice“-Ansätze. Projektspezifisch zusammengestellte Expertenteams begleiten die Projekte durch alle Projektphasen – von der Analyse und Spezifikation über Design, Implementierung und Integration bis hin zu Einführung, Software-Wartung und Betrieb. a3 systems bietet Standardprodukte für die Bereiche Content-Management (www.dante-cms.de), E-Business und E-Commerce (Shopware Business Partner).

Pressekontakt:
Hartmut Schmitt
a3 systems GmbH
Saarbrücker Straße 51
66130 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988 18-12
Telefax: +49 (681) 988 18-29
E-Mail: hartmut.schmitt@a3systems.com
Internet: www.a3systems.com

a3 systems relauncht Internetpräsenz der VMP – Vertrieb Medizin Produkte GmbH

6. February 2012

Spezialist für Hochdruck-Injektionssysteme vertraut auf dante cms 4.6

Der Medizingeräte-Großhändler VMP ist mit einer neu gestalteten Website ans Netz gegangen. Unter www.vmp-medizintechnik.de finden niedergelassene Radiologen, Krankenhäuser und Einkaufsgemeinschaften jetzt ein herstellerübergreifendes Produktangebot an Hochdruck-Injektionssystemen und für die Untersuchungen erforderlichen Einmalartikeln und Zubehör.

Das Leistungsspektrum von VMP umfasst Verkauf und Leasing von Neu- und Gebrauchtgeräten für die Bereiche CT, MRT und Angiographie/Kardiologie, außerdem Kreatinin-Messgeräte und CO2-Insufflatoren. Verbrauchsmaterialien, individuelle Beratung, Wartungsverträge und Inzahlungnahme von Geräten runden das Angebot ab.

Zu allen Produkten gibt es auf der Website ausführliche Beschreibungen mit Abbildungen, Spezifikationen und Produkt-Downloads. „Unser Anspruch heißt Qualität – dies gilt nicht nur für unser umfangreiches Produktangebot an Hochdruckinjektoren und anderen Medizingeräten, sondern auch für die Art und Weise, wie wir dieses im Internet präsentieren. Mit den neuen Fax-Formularen haben wir zum Beispiel einen Service, der unseren Kunden künftig die Nachbestellung von Verbrauchsmaterialien erleichtert“, sagt Helmut Richter, Geschäftsführer der VMP – Vertrieb Medizin Produkte GmbH.

Für die inhaltliche Pflege, den Betrieb und das Hosting der Internetpräsenz sorgt der saarländische IT-Dienstleister a3 systems. Die technische Basis bildet das von a3 systems hergestellte dante cms 4.6. Das dante cms ist ein modernes Web Content Management System (WCMS), das insbesondere für den schnellen Aufbau und die einfache Pflege von umfangreichen Unternehmenswebsites geeignet ist.

Über VMP – Vertrieb Medizin Produkte (www.vmp-medizintechnik.de)
Die VMP GmbH (Vertrieb Medizin Produkte) wurde 2003 mit Sitz in Bottrop gegründet. Kernkompetenz der VMP ist es, im speziellen Produktsegment der Hochdruck-Injektionssysteme Geräte, Verbrauchsmaterialien und Service aus einer Hand zu liefern. Im Jahr 2006 hat die VMP GmbH das Qualitäts-Management-System nach DIN EN ISO 9001:2000 eingeführt.

Über a3 systems (www.a3systems.com)
a3 systems ist eine Lösungsanbieterin für anspruchsvolle Geschäftsanwendungen und Integrationsprojekte. a3 systems entwirft, entwickelt und testet Softwarelösungen auf Basis anerkannter Industriestandards und „Best Practice“-Ansätze. Projektspezifisch zusammengestellte Expertenteams begleiten die Projekte durch alle Projektphasen – von der Analyse und Spezifikation über Design, Implementierung und Integration bis hin zu Einführung, Software-Wartung und Betrieb. a3 systems bietet Standardprodukte für die Bereiche Content-Management (www.dante-cms.de), E-Business und E-Commerce (Shopware Business Partner).

Pressekontakt:
Hartmut Schmitt
a3 systems GmbH
Saarbrücker Straße 51
66130 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988 18-12
Telefax: +49 (681) 988 18-29
E-Mail: hartmut.schmitt@a3systems.com
Internet: www.a3systems.com

Pflanzenöle und Wellnessprodukte bequem im Internet bestellen

27. October 2011

a3 systems optimiert Onlineshops der Ölmühle brunozimmer

Die Ölmühle brunozimmer präsentiert sich mit ihren verbesserten Onlineshops im Internet. Hier finden sowohl Gewerbetreibende und Therapeuten (www.bzo-shop.de) als auch Privatkunden (www.mittelzumleben.bz) ein für sie maßgeschneidertes Warenangebot. Beide Shops werden vom Saarbrücker IT-Dienstleister und Softwarehersteller a3 systems betreut.

brunozimmer bietet Speiseöle, ätherische Öle und Ölspezialitäten, die schonend aus gesunden und lebensmittelrechtlich einwandfreien Ölsaaten erzeugt werden. Wellness- und Pflegeprodukte, hochwertige Nahrungsmittel, Räucherwerk und Literatur runden das Angebot ab. Seit 2003 vertreibt die Ölmühle ihre Waren auch über das Internet.

„Unsere Onlineshops haben wir selbst aufgebaut. Aber die Nachfrage über das Internet wurde so groß, dass wir uns Anfang 2011 entschieden haben, im Bereich E-Commerce auf einen erfahrenen Dienstleister zu vertrauen“, sagt Frank Zimmer, Geschäftsführer der Ölmühle brunozimmer. „Die Zusammenarbeit mit a3 systems funktioniert so reibungslos, dass wir uns heute voll und ganz auf unser Kerngeschäft konzentrieren können.“

Als Software kommt bei beiden Shops das Produkt Shopware zum Einsatz. Shopware ist eines der führenden modularen Shopsysteme und wurde gezielt auf die Bedürfnisse des Handels ausgerichtet. Charakteristisch sind die intuitive Bedienung, die integrierte Suchmaschinenoptimierung und die hohe Sicherheit. a3 systems bietet als Shopware Business Partner sämtliche Dienstleistungen rund um die Shopware-Produkte — von der Installation über die Designgestaltung bis zur Implementierung von Individualerweiterungen. Alle technischen Mitarbeiter bei a3 systems, die die Onlineshops betreuen, sind Shopware Certified Developer.

Über brunozimmer (www.brunozimmer.de)
Die Ölmühle von Bruno Zimmer ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Oberthal (Saar) im Naturpark Saar-Hunsrück. Mehr als 70 qualitätsbewusste Mitarbeiter verarbeiten frische Rohstoffe ausgesuchter Lieferanten zu hochwertigen Ölen ohne chemische Zusatzstoffe und künstliche Konservierungsmittel. Ein eigenes Labor und eine konsequente Ausgangskontrolle bei brunozimmer stellen sicher, dass nur qualitativ erstklassige Produkte erzeugt werden.

Über die a3 systems GmbH (www.a3systems.com)
a3 systems ist eine Lösungsanbieterin für anspruchsvolle Geschäftsanwendungen und Integrationsprojekte. a3 systems entwirft, entwickelt und testet Softwarelösungen auf Basis anerkannter Industriestandards und “Best Practice”-Ansätze. Projektspezifisch zusammengestellte Expertenteams begleiten die Projekte durch alle Projektphasen – von der Analyse und Spezifikation über Design, Implementierung und Integration bis hin zu Einführung, Software-Wartung und Betrieb. Mit der Produktfamilie dante bietet a3 systems Standardprodukte für die Bereiche Content-Management (www.dante-cms.de), Newslettermarketing (www.instant-mailing.com) und Helpdesk.

Pressekontakt:
Hartmut Schmitt
a3 systems GmbH
Saarbrücker Straße 51
66130 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988 18-12
Telefax: +49 (681) 988 18-29
E-Mail: hartmut.schmitt@a3systems.com
Internet: www.a3systems.com

Webseiten-Pflege in der Cloud

8. September 2011

IT-Tag 2011: a3 systems präsentiert mydante 2.0

Am 16. September 2011 stellt der saarländische Softwarehersteller a3 systems auf dem IT-Tag in der Congresshalle Saarbrücken sein neues Produkt mydante 2.0 vor. mydante 2.0 ist ein modernes Web Content Management System (CMS), das erstmals als Dienst im Internet — in der Cloud — zur Verfügung steht.

Für den Aufbau und die Pflege einer Website mit einem herkömmlichen Web CMS war bisher die Installation einer speziellen Software auf einem eigenen Rechner oder auf einem Server notwendig. Dies war für den Kunden mit Hardwareinvestitionen, Installations- und Wartungsaufwänden verbunden. Im neuen mydante 2.0 erfolgt die Bereitstellung der Website inkl. Content Management System auf Knopfdruck innerhalb von ein paar Sekunden. Das komplette Redaktionssystem für die Pflege der Webseiten steht in einer Cloud-basierten Infrastruktur zur Verfügung, die von a3 systems gewartet wird. Den Dienst zur Webseiten-Pflege kann der Kunde jederzeit und von überall aus abrufen.

„Wir haben frühzeitig die Möglichkeiten erkannt, die die Cloud für das Web Content Management bietet. Mit mydante 2.0 haben wir für unsere Kunden eine ebenso einfache wie intuitive Möglichkeit zur Bearbeitung des eigenen Internetauftritts geschaffen“, erklärt Christoph Leder, Geschäftsführer der Herstellerfirma a3 systems GmbH. „Ein weiterer Vorteil ist die Kostentransparenz: Die Kunden zahlen nur für die Nutzung des Cloud-Dienstes, nicht für Serverhardware oder Updates.“ Allen Besuchern des IT-Tags, die sich vom neuen mydante 2.0 überzeugen möchten, bietet a3 systems drei Monate lang einen kostenlosen Zugang an.

IT-Tag 2011: Der Kommunikations-Treffpunkt für Unternehmer
16. September 2011, 10:00 – 17:00 Uhr
CCS Congresshalle, Hafenstraße 12, 66111 Saarbrücken
kostenfreier Eintritt
(mehr Informationen und Anmeldung: http://www.it-tag-saarland.de)

mydante 2.0: Webseitenpflege in der Cloud
Bereits 2006 war mydante Kategoriesieger „Content-Management“ beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand. Mit dem neuen Cloud-Konzept konnte das Produkt auch dieses Jahr wieder die Jury in puncto Mittelstandseignung und Innovationsgehalt überzeugen und schaffte es auf die Qualifizierten-Liste. Mehr Informationen zu mydante stehen im Internet unter http://www.mydante.de zur Verfügung.

Über die a3 systems GmbH (www.a3systems.com)
a3 systems ist eine Lösungsanbieterin für anspruchsvolle Geschäftsanwendungen und Integrationsprojekte. a3 systems entwirft, entwickelt und testet Softwarelösungen auf Basis anerkannter Industriestandards und „Best Practice“-Ansätze. Projektspezifisch zusammengestellte Expertenteams begleiten die Projekte durch alle Projektphasen – von der Analyse und Spezifikation über Design, Implementierung und Integration bis hin zu Einführung, Software-Wartung und Betrieb. Mit der Produktfamilie dante bietet a3 systems Standardprodukte für die Bereiche Content-Management (www.dante-cms.de), Newslettermarketing (www.instant-mailing.com) und Helpdesk.

Pressekontakt:
 
Hartmut Schmitt
a3 systems GmbH
Saarbrücker Straße 51
66130 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988 18-12
Telefax: +49 (681) 988 18-29
E-Mail: hartmut.schmitt@a3systems.com
Internet: www.a3systems.com

Gestaltung intuitiver Softwarebenutzung mit Image Schemata

12. August 2011

IT-Forschungsprojekt IBIS gestartet

Das Forschungsprojekt IBIS – Gestaltung intuitiver Benutzung mit Image Schemata – untersucht seit Mai 2011, wie durch den Einsatz sogenannter Image Schemata kreative und intuitive Benutzeroberflächen entwickelt werden können. Die Projektergebnisse sollen in die Praxis der Softwareentwicklung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) einfließen. Sie sollen so zu einer höheren Attraktivität, Akzeptanz und Marktchance der hergestellten Produkte beitragen.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert IBIS im Rahmen der Maßnahme “KMU-innovativ: IKT” unter Kennzeichen 01IS11017. In dem Verbundprojekt arbeiten die a3 systems GmbH, Saarbrücken, die ICT Solutions AG, Trier, die Technische Universität Berlin und das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering, Kaiserslautern, für 18 Monate als Partner zusammen. Projektträger ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Integration der Image-Schema-Methode in den Softwareentwicklungsprozess

Um intuitiv erschließbare Softwareschnittstellen zu entwickeln, ist es hilfreich, auf den Alltagserfahrungen der späteren Nutzer aufzubauen. Ein klassisches Beispiel hierfür ist der PC-„Desktop“, bei dem der Schreibtisch als Metapher für eine Benutzeroberfläche des Computers aufgegriffen wurde. Die Kognitionspsychologie betrachtet derartige Alltagsmetaphern systematisch in der Methode der Image Schemata. Im Projekt IBIS soll die Image-Schema-Methode in die Praxis der Softwareentwicklung von KMU integriert werden. Dies wird durch die Entwicklung von Softwareprototypen erprobt, anschließend werden sowohl der Entwicklungsprozess als auch die entstandenen Prototypen bewertet.

Informationen zum Projekt und erste Ergebnisse stehen jetzt im Internet unter http://www.ibis-projekt.de zur Verfügung. “Das IBIS-Internetportal wird im Laufe des Projekts sukzessive ausgebaut und stellt den Wissenstransfer zu anderen KMU und zu Forschung und Lehre sicher”, erläutert Rudolf Klein, IBIS-Projektleiter und Mitglied der Geschäftsführung bei a3 systems. “Außerdem planen wir viele weitere Transferaktivitäten, damit IBIS einen möglichst guten Beitrag zur Konkurrenzfähigkeit innovativer deutscher Softwareprodukte leisten kann.”

Über die a3 systems GmbH (www.a3systems.com)
a3 systems ist eine Lösungsanbieterin für anspruchsvolle Geschäftsanwendungen und Integrationsprojekte. a3 systems entwirft, entwickelt und testet Softwarelösungen auf Basis anerkannter Industriestandards und “Best Practice”-Ansätze. Projektspezifisch zusammengestellte Expertenteams begleiten die Projekte durch alle Projektphasen – von der Analyse und Spezifikation über Design, Implementierung und Integration bis hin zu Einführung, Software-Wartung und Betrieb. Mit der Produktfamilie dante bietet a3 systems Standardprodukte für die Bereiche Content-Management (www.dante-cms.de), Newslettermarketing (www.instant-mailing.com) und Helpdesk.

Pressekontakt:
 
Hartmut Schmitt
a3 systems GmbH
Saarbrücker Straße 51
66130 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988 18-12
Telefax: +49 (681) 988 18-29
E-Mail: hartmut.schmitt@a3systems.com
Internet: www.a3systems.com

cosmolink jetzt Solution Partner Gold für den cRM 6

5. July 2011

Flexibles Kundenbeziehungsmanagement mit dem neuen combit Relationship Manager

Der saarländische IT-Dienstleister cosmolink (www.cosmolink.de) ist jetzt Solution Partner Gold für den combit Relationship Manager 6. Der cRM 6 ist die aktuelle Produktversion des Herstellers combit Software GmbH aus Konstanz. Die CRM-Software wartet mit vielen neuen Features auf, beispielsweise mit einer Social-Media-Anbindung für das Networking.

“Die cosmolink ist combit Solution Partner der ersten Stunde und bietet Projektmanagement, CRM-Konzeptionen und alle Dienstleistungen rund um das Kundenbeziehungsmanagement aus einer Hand. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir moderne und zugleich vielfach bewährte CRM-Lösungen anbieten”, sagt Dr. Frank Wietzel, Inhaber der cosmolink e.K. Als Solution Partner Gold ist cosmolink jetzt für alle cRM-Versionen des Herstellers combit zertifiziert.

cRM 6 - schneller, flexibler, effizienter
Der neue cRM 6 eignet sich gleichermaßen für analytisches, operatives, kollaboratives und kommunikatives Customer Relationship Management. Drei Editionen des Produkts sorgen für noch mehr Flexibilität: egal, welche Branche, Benutzerzahl, Unternehmensgröße oder Datenmenge – der crm 6 kann im Vertrieb, im Marketing, für den Einkauf und für den Support eingesetzt werden. “Mit einer flexiblen CRM-Software wie dem combit Relationship Manager kann in der Regel die gesamte Kommunikation mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern vereinfacht und erheblich verbessert werden”, so Dr. Wietzel.

Der cRM 6 bietet neue Berichte und Auswertungen, deutsche und englische Oberflächen inklusive Kampagnen- und Beschwerdemanagement und erstmals eine Social-Media-Anbindung für XING, Facebook und Twitter. In Bezug auf die Benutzeroberflächen, den Datenaustausch, die Businesslogik und andere intelligente Funktionen kann das Produkt individuell auf unternehmensspezifische Anforderungen zugeschnitten werden.

Herausgeber der Nachricht:
cosmolink e.K.
Dr. Frank Wietzel
Neunkircher Straße 8
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 940 640
E-Mail: presse@cosmolink.de
Internet: www.cosmolink.de

Serviceclub versteigert Kunst zu Gunsten krebskranker Kinder

4. April 2011

a3 systems unterstützt zum dritten Mal die erfolgreiche Auktion „Kunst fördert Kinder“

Der saarländische Serviceclub Round Table 157 St. Ingbert richtet am 8. April 2011 zum dritten Mal die Auktion „Kunst fördert Kinder“ aus. Die Veranstaltung, bei der für einen guten Zweck über 60 Kunstwerke verschiedener Künstler versteigert werden, findet in der Niederlassung der Deutschen Bank in Saarbrücken statt. Beginn der Auktion ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Neben Malerei werden Fotografien, Collagen, Plastiken und Werke in Mischtechnik versteigert. Zahlreiche namhafte Künstler der Region werden das Projekt auch dieses Jahr unterstützen. So gibt es beispielsweise Werke von Petra Jung, Judith Sturm und dem Künstlerduo Klaudia Stoll und Jacqueline Wachall. Auch neue Künstler, beispielsweise Frédérique Chemin und Michel Colombin aus Frankreich, haben ihre Teilnahme zugesagt.
 
Moderiert wird die Auktion von SR-Moderatorin Verena Sierra. Ihre frische und heitere Art verspricht einen abwechslungsreichen und spannenden Abend. Als Schirmherr konnte der Minister für Bundesangelegenheiten, Kultur und Chef der Staatskanzlei Karl Rauber gewonnen werden, der die Kunstauktion eröffnen wird.

Kunst fördert Kinder – 3. Kunstauktion
Freitag, 8. April 2011, 19 Uhr
Deutsche Bank Saar
Kaiserstraße 29-31
66111 Saarbrücken
 
Die Erlöse – in den vergangenen Jahren wurden jeweils über 10.000 € erzielt – kommen der „Elterninitiative krebskranker Kinder“ im Saarland zu Gute, die damit Betreuungsangebote ausbauen und Kinderwünsche erfüllen wird. Zusätzlich wird das nationale RT Serviceprojekt „1.000 Kinder sehen – 1.000 Kinder hören“ unterstützt.  50% der Verkaufserlöse stiftet Round Table an die Projekte, weitere 50% gehen an den Künstler.
 
Zahlreiche Kunstwerke können bereits einige Tage vor der Auktion in den Räumen der Deutschen Bank besichtigt werden. Die Website zur Auktion (www.kunst-foerdert-kinder.de) wurde vom Saarbrücker Softwarehersteller und IT-Dienstleister a3 systems realisiert. Sie enthält Vorschaubilder der einzelnen Werke und einen vollständigen Online-Auktionskatalog zum Downloaden.

Webseitenpflege in der Cloud

4. April 2011

a3 systems präsentiert das neue mydante

Mit mydante bietet der Saarbrücker Softwarehersteller a3 systems erstmals deutschlandweit ein Content-Management-System als Service in der Cloud an.

Für die Pflege der eigenen Website musste bisher entweder auf dem eigenen Rechner oder auf einem Server spezielle Software eingerichtet werden. Dies brachte oft erhebliche Mehraufwände für Installation und Wartung mit sich. Die Bereitstellung eines „Pflegedienstes“ für die Website in der Cloud bietet im Vergleich viele Vorteile: Der Nutzer muss sich keine Gedanken mehr um Software oder Updates machen, sondern kann bei Bedarf einfach den Dienst im Internet anfragen. 

„Mit mydante greifen wir den aktuellen Trend Cloud Computing auf. Wir haben es bei unserem Produkt nicht mehr mit einer klassischen Content-Management-Software zu tun, sondern mit einem Dienst, den der Anwender in Anspruch nimmt, wenn er ihn nutzen möchte. Die Verfügbarkeit dieses Dienstes ist sofort gegeben, Zeitaufwände und Kosten für Installation und Wartung entfallen“, erläutert Rudolf Klein, Geschäftsführer der a3 systems GmbH.
Als weitere Zielgruppe neben dem Endkunden sieht Klein Agenturen, die ihren Kunden mit mydante einen besonderen Mehrwert bieten. „Alle technischen und Gewährleistungsfragen der Agenturen sind durch den Cloud-Ansatz gelöst“, so Klein. „Bei mydante gibt es im Gegensatz zu vielen kommerziellen CMS oder Open-Source-Lösungen keinen technischen Overhead für Server, Installation und Implementierung und auch die sonst oft lästigen Probleme mit Systemaktualisierungen entfallen.“ Dadurch sind mit mydante auch Kleinprojekte im CMS-Umfeld wirtschaftlich realisierbar.

Ausgezeichnete Software
Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand war das Produkt mydante 2006 Sieger in der Kategorie Content-Management. Auch dieses Jahr hat es das neu gelaunchte mydante durch seinen Innovationsgehalt und seine Eignung für den Mittelstand wieder auf die Qualifizierten-Liste geschafft. Mehr Informationen zu mydante und zum mydante-Partnermodell stehen im Internet unter http://www.mydante.de und unter http://www.mydante-partner-werden.de zur Verfügung.

Über die a3 systems GmbH (www.a3systems.com)
a3 systems ist eine Lösungsanbieterin für anspruchsvolle Geschäftsanwendungen und Integrationsprojekte. a3 systems entwirft, entwickelt und testet Softwarelösungen auf Basis anerkannter Industriestandards und „Best Practice“-Ansätze. Projektspezifisch zusammengestellte Expertenteams begleiten die Projekte durch alle Projektphasen – von der Analyse und Spezifikation über Design, Implementierung und Integration bis hin zu Einführung, Software-Wartung und Betrieb. Mit der Produktfamilie dante bietet a3 systems Standardprodukte für die Bereiche Content-Management (www.dante-cms.de), Newslettermarketing (www.instant-mailing.com) und Helpdesk.

Pressekontakt:
Hartmut Schmitt
a3 systems GmbH
Saarbrücker Straße 51
66130 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988 18-12
Telefax: +49 (681) 988 18-29
E-Mail: hartmut.schmitt@a3systems.com
Internet: www.a3systems.com

Pirmasens entscheidet sich für das neue dante cms 4.6

21. January 2011

Neue Produktfunktionen unterstützen den Bürgerdialog im Social Web

Die Stadtverwaltung Pirmasens nutzt jetzt die aktuelle Version des Content Management Systems dante cms 4.6. Das dante cms unterstützt in der neuen Produktversion Social-Web-Dienste wie Facebook, Twitter und Youtube. Pirmasens setzt seit 2004 das dante cms zur Pflege des Stadtportals www.pirmasens.de ein. Das Upgrade wurde vom Hersteller der dante-Software, der Saarbrücker a3 systems GmbH, durchgeführt.

“Täglich nutzen mehr Internetuser die neuen Netzwerke und Plattformen, um nach Information zu recherchieren, um soziale Kontakte zu pflegen und um anderen Nutzern oder Anbietern ihre Wünsche, Erfahrungen und Kritik mitzuteilen. Eine lebendige Präsenz im Social Web wird daher auch im Bereich E-Government immer wichtiger”, erläutert Rudolf Klein, Geschäftsführer der a3 systems GmbH. “Das dante cms 4.6 bietet viele neue Features, um die elektronische Kommunikation mit Bürgern stärker zu fördern und um gleichzeitig die Sichtbarkeit der eigenen Website im Internet zu verbessern.”

Bürgernähe und Dialog

25 Redakteure in den Ämtern der kreisfreien rheinland-pfälzischen Stadt Pirmasens pflegen den Internetauftritt, der rund 1000 Webseiten, mehrere hundert Download-Dateien und über 5000 Bilder umfasst. Durch die Erweiterungen wie z.B. die Facebook-, Twitter- und Youtube-Integration soll das barrierefreie Online-Angebot nun nochmals attraktiver gemacht werden.

Neben den Schnittstellen zu Social-Web-Diensten und optimierter Benutzerfreundlichkeit und Performance gibt es im dante cms 4.6 viele neue Features. Die Redakteure können z.B. Bildergalerien, Newsslider und Umfragen selbst erstellen. Das System wartet mit einer deutlich verbesserten Volltextsuche auf und ist ebenso wie die Vorgängerversion speziell für Suchmaschinen optimiert.

Mehr Informationen zum dante cms 4.6 “go social!”: www.dante-cms.de
Über die a3 systems GmbH (www.a3systems.com):

a3 systems ist eine Lösungsanbieterin für anspruchsvolle Geschäftsanwendungen und Integrationsprojekte. a3 systems entwirft, entwickelt und testet Softwarelösungen auf Basis anerkannter Industriestandards und “Best Practice”-Ansätze. Projektspezifisch zusammengestellte Expertenteams begleiten die Projekte durch alle Projektphasen – von der Analyse und Spezifikation über Design, Implementierung und Integration bis hin zu Einführung, Software-Wartung und Betrieb. Mit der Produktfamilie dante bietet a3 systems Standardprodukte für die Bereiche Content Management (www.dante-cms.de), Newslettermarketing (www.instant-mailing.com) und Helpdesk.
Pressekontakt:
 
Hartmut Schmitt
a3 systems GmbH
Saarbrücker Straße 51
66130 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988 18-16
Telefax: +49 (681) 988 18-29
E-Mail: hartmut.schmitt@a3systems.com
Internet: www.a3systems.com